Zahlungseinstellungen¶
Auf der Registerkarte Zahlungseinstellungen, können wir die Grundregeln für die
Integration von schnellen Online-Zahlungen. Die derzeit unterstützten Anbieter sind: PayPal
.

Verfügbare Optionen¶
Hier finden Sie eine Liste der verfügbaren Optionen mit einer kurzen Erläuterung. Für Details zur Konfiguration eines bestimmten Zahlungsanbieters lesen Sie bitte die entsprechende Unterseite.
- Zahlungen aktiviert¶
Legt fest, ob Kunden Online-Zahlungen verwenden dürfen.
Wenn Zahlungen deaktiviert sind, werden alle Lieferkanäle, für die Online-Zahlungen aktiviert sind, dem Kunden nicht dem Kunden nicht angezeigt.
- Zahlung erforderlich¶
Legt fest, ob die Online-Zahlung für eine Bestellung erforderlich ist.
Wenn Sie markieren, dass die Zahlung erforderlich ist, bleiben nur die Lieferkanäle in den Lieferoptionen aktiv, die die Online-Zahlung aktiviert haben.
- Vorauszahlung auf den Betrag verlangen¶
Gibt an, ab welchem Betrag der Bestellung Vorauszahlung (Online-Zahlung) verlangt wird. In diesem Fall werden alle anderen Zahlungsarten: per Nachnahme oder Nachnahme werden für den Kunden nicht verfügbar.
Ein leeres Feld bedeutet keine Regeln. Diese Option ist nur verfügbar, wenn
Zahlung erforderlich
aufNein
gesetzt ist.- Einen Prozentsatz zum Bestellbetrag hinzufügen¶
Gibt an, ob ein spezieller Prozentsatz zum Endpreis (Preis der Drucke + Lieferung) hinzugefügt wird. Er kann verwendet werden um Gebühren, die von Zahlungsdienstleistern erhoben werden und die Sie bisher bei der Erstellung der Preisliste selbst berücksichtigen mussten.
Ein leeres Feld bedeutet, dass kein Prozentsatz hinzugerechnet wird. Standardmäßig berechnen die Zahlungsdienstleister etwa 2% des Bestellpreises. Es lohnt sich zu prüfen, wie das in Ihrem Fall aussieht - die Details stehen immer im Vertrag.
- Weiterleitungsadresse nach der Zahlung¶
Legt fest, ob der Nutzer nach der Zahlung an die angegebene Adresse weitergeleitet wird. Sie müssen die vollständige Adresse der Website angeben einschließlich des Protokolls angeben (in der Regel lautet sie:
https://
).Ein leeres Feld bedeutet keine Weiterleitung. Der Kunde wird auf der Seite mit der Zahlungsbestätigung belassen und kann problemlos eine weitere Bestellung aufgeben.
- Testmodus¶
Legt fest, ob Online-Zahlungen im Testmodus funktionieren.
Die Aktivierung des Testmodus bedeutet, dass die Zahlungen nicht wirklich verarbeitet werden. Im Testmodus werden die
ID
undPIN
anders als im normalen Modus, daher stellen Sie bitte sicher, dass Sie beim Ändern des Modus die auch die richtigen Zugangsdaten für das Konto gesetzt werden.- Betreiber der Zahlung¶
Gibt den Betreiber der Online-Zahlung an.